
-
Home > Freestyle-Kreuzfahrt > Vor Ihrer Kreuzfahrt > Policies Medical
Vor Ihrer Kreuzfahrt
- Haben Sie schon Ihre Kreuzfahrt gebucht?
- Bei My NCL einloggen
- Online-Check-in
- Erforderliche Reisedokumente
- Was soll ich einpacken?
- Der Abfahrtstag
- Ausgaben an Bord
- Kreuzfahrten mit der Familie
- Kreuzfahrten für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen
- Pakete und Geschenke an Bord
- Richtlinien und medizinische Versorgung
- Reisen wie ein Profi
Richtlinien und medizinische Versorgung

Richtlinien und medizinische Versorgung
Verhaltensrichtlinien für Gäste
The Guest Conduct Policy is intended to ensure that all guests enjoy their cruise experience while following our code of conduct throughout their vacation.
Verwandte FAQs
Welche Altersbestimmungen gelten bei Norwegian Cruise Line?
Alterseinschränkungen für Reisen
Note: Diese Bestimmungen gelten ab dem Zeitpunkt, an dem Sie an Bord gehen.
Reisen mit Kleinkindern:
- Beim Einschiffen mindestens (6) Monate alt
- Mindestens zwölf (12) Monate alt beim Einschiffen, wenn Ihre Kreuzfahrt 3 oder mehrere aufeinander folgende Tage auf See enthält.
Reisen mit Minderjährigen und jungen Erwachsenen:
Die Richtlinien von Norwegian Cruise Line schreiben vor, dass sich Minderjährige oder junge Erwachsene unter 21 Jahren in der Kabine (oder einer Kabine mit Verbindungstür oder einer angrenzende Kabine) in der Begleitung eines Gastes befinden müssen, der zum Zeitpunkt der Einschiffung mindestens 21 Jahre alt ist.
- Minderjähriger - Eine Person, die zum Zeitpunkt der Einschiffung bzw. des Einsteigens weniger als 18 Jahre alt ist.
- Junger Erwachsener- Eine Person im Alter zwischen 18 und 20 Jahren.
Hinweis: Die Reise in einer gemeinsamen Kabine ist zwei mindestens 18 Jahre alten Personen unter 21 Jahren dann erlaubt, wenn es sich um ein Ehepaar handelt und wenn diese beiden Personen einem Mitarbeiter von Norwegian Cruise Line vor der Einschiffung am Pier einen Nachweis der Eheschließung vorlegen. Angehörige des US-amerikanischen oder kanadischen Militärs, die jünger als 21, aber mindestens 18 Jahre alt sind und über ein verifiziertes Konto bei ID.me verfügen, können eine Reservierung vornehmen und ohne einen begleitenden Gast im Alter von 21 oder älter in derselben Kabine reisen.
Reisen mit Minderjährigen, die nicht durch ein Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden*:
Passagiere unter 18 Jahren, die mit einer erwachsenen Begleitperson reisen, die kein Elternteil oder Erziehungsberechtigter ist, müssen beim Check-in am Pier eine Einwilligungserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten an einen Mitarbeiter der Norwegian Cruise Line aushändigen, die zu einer Reise des Minderjährigen und zu einer medizinische Behandlung im Falle eines Notfalls berechtigt. Sollte diese Einwilligungserklärung bei der Einschiffung fehlerhaft oder nicht vorhanden sein, kann der Zutritt zum Schiff verweigert werden. Beide Elternteile/Erziehungsberechtigten müssen dieses Formular ausfüllen und unterzeichnen und eine Kopie ihrer Führerscheine oder eines anderen amtlichen Identifikationsnachweises beifügen. Minderjährige mit denselben/demselben Elternteil(en)/Erziehungsberechtigte(n) können im selben Formular aufgeführt werden:
- 1) Formular Einverständniserklärung der Eltern (PDF) herunterladen und ausfüllen
Minderjährige und der/die gleiche(n) Elternteil(e)/Erziehungsberechtigte(n) können im selben Formular aufgeführt werden.
- 2) Kopie des Führerscheins oder eines amtlichen Ausweises beider Elternteile/Erziehungsberechtigter
Adoptiveltern, Erziehungsberechtigte oder in Trennung lebende oder geschiedene Personen sollten stets amtliche und weitere wichtige Dokumente mit sich führen, um sorgerechtliche Fragen jederzeit klären zu können.
*Wenn Sie nach Kanada reisen, benötigen Sie zusätzlich zu den Dokumenten 1 und 2 folgendes Dokument (Alaska, Pazifikküste und Kanada/Neuengland):
Die kanadischen Einreisebestimmungen sehen vor, dass alleinreisende oder nicht mit beiden Elternteilen reisende Kinder unter 18 Jahren im Besitz eines (vorzugsweise beglaubigten) Briefes von den Eltern oder Erziehungsberechtigten mit folgendem Inhalt sein müssen:
- Erlaubnis, dass das Kind mit einer anderen Person ins Ausland reisen und sich dort aufhalten darf;
- Namen und 24 Stunden erreichbare Kontakttelefonnummer der Eltern oder des Erziehungsberechtigten
- Zielort und Dauer des Aufenthaltes in Kanada.
Sind Besucher an Bord erlaubt?
Aus Sicherheitsgründen sind keine Besucher an Bord erlaubt.
Wie lauten die Alkohol- und Getränkebestimmungen?
Mit Wirkung für Reisen ab dem 15. Juli 2016 ist es Gästen untersagt, Getränke jeder Art mit an Bord zu nehmen, inklusive Spirituosen, Bier und nicht-alkoholischer Getränke, wie Wasser, Softdrinks und Säfte, sei es im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck mit Ausnahme von destilliertem Wasser in werkseitig verplombten Behältern zur Verwendung für medizinische Geräte oder zur Zubereitung von Babynahrung sowie vollständig verplombte und/oder verkorkte Weinflaschen für den persönlichen Verzehr an Bord, die jedoch einer Kontrolle und einem Korkgeld unterliegen (für Gäste ab einem Alter von 21 Jahren). Offene Getränke jeder Art müssen bei jedem Anlaufhafen am Tag der Einschiffung bei der Sicherheitskontrolle konsumiert oder entsorgt werden. Durch diese überarbeiteten Richtlinien steht unser Unternehmen im Einklang mit anderen Best-Practice-Reise-Sicherheitsprotokollen und sie reduzieren die Notwendigkeit zeitraubender Inspektionen und Untersuchungen großer Mengen an Getränken.
BESTIMMUNGEN ZUM ALKOHOLKONSUM
Passagiere auf US-Kreuzfahrten müssen für den Kauf oder Konsum von Alkohol mindestens 21 Jahre alt sein.
Bei Gästen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren, die in internationalen Gewässern Bier und Wein trinken möchten, ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Eine solche Genehmigung wird nur dann erteilt, wenn der mitreisende Elternteil die Einverständniserklärung für den Konsum alkoholischer Getränke durch junge Erwachsene ausfüllt. Dieses Formular ist bei Einschiffung am Gästeservice-Schalter erhältlich und kann dort ausgefüllt werden. In Gewässern von Alaska und Hawaii ist eine Einverständniserklärung für Gäste im Alter zwischen 18 und 20 Jahren NICHT zulässig.
Hinweis: Mit Ausnahme von Wein und Sekt ist es allen Gästen untersagt, Alkohol mit an Bord unserer Schiffe zu nehmen. Sollten Sie Alkohol in einem unserer Anlaufhäfen oder in einem unserer Bordshops erwerben, so bewahren wir diesen sicher für Sie auf. In der letzten Nacht der Kreuzfahrt oder am Morgen der Ausschiffung können Sie Ihre Einkäufe in einem dafür vorgesehenen Bereich abholen.
China/Asien:
Alkohol darf nicht an Gäste unter 21 Jahren verkauft oder ausgeschenkt werden. In Gewässern von China/Asien ist eine Einverständniserklärung für Gäste im Alter zwischen 18 und 20 Jahren NICHT zulässig.
Australien-, Europa- und Neuseeland- Routen mit Hin- und Rückflug:
Alkohol darf nicht an Gäste unter 18 Jahren verkauft oder ausgeschenkt werden. Für Gäste im Alter von 18 bis 20Jahren ist die Zustimmung der Eltern NICHT für den Kauf und Konsum alkoholischer Getränke erforderlich.
Wein- und Sektbestimmungen
Es ist den Gästen erlaubt, Wein- und Sektflaschen mit an Bord zu nehmen. Wenn Sie Flaschen mit an Bord nehmen und diese in einem Restaurant, in einem öffentlichen Bereich oder in Ihrer Kabine konsumieren möchten, wird ein Korkgeld je nach Flaschengröße berechnet.
750-ml-Flasche: 15,00 USD
1,500-ml-Magnumflasche: 30,00 USD
Wein- oder Sektflaschen, die vom Reiseveranstalter, von Familie, Freunden oder sonstigen Privatpersonen direkt an Bord des Schiffs geschickt werden, unterliegen den gleichen Gebühren. Wein im Karton ist an Bord nicht erlaubt.
Gästen, die ein Getränkepaket kaufen oder im Rahmen von „More at Sea“ ein Getränkepaket gebucht haben, wird kein Korkgeld berechnet.
* NCL unterstützt einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und behält sich daher das Recht vor, einem jeden Gast das Recht auf Alkoholkonsum vorübergehend oder dauerhaft zu entziehen, sofern dieser die Gäste-Verhaltensrichtlinien von NCL missachtet oder von der Schiffsleitung als Gefahr für sich selbst oder andere Gäste angesehen wird. Anhaltender Alkoholmissbrauch während der Reise und/oder eine fortdauernde Verletzung der Alkoholbestimmungen von NCL kann zur sofortigen Ausschiffung führen.
Richtlinie für nicht-alkoholische Getränke
Mit Wirkung für Reisen ab dem 15. Juli 2016 ist es Gästen untersagt, Getränke jeder Art mit an Bord zu nehmen, inklusive Spirituosen, Bier und nicht-alkoholischer Getränke, wie Wasser, Softdrinks und Säfte, sei es im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck mit Ausnahme von destilliertem Wasser in werkseitig verplombten Behältern zur Verwendung für medizinische Geräte oder zur Zubereitung von Babynahrung sowie vollständig verplombte und/oder verkorkte Weinflaschen für den persönlichen Verzehr an Bord, die jedoch einer Kontrolle und einem Korkgeld unterliegen (für Gäste ab einem Alter von 21 Jahren). Offene Getränke jeder Art müssen bei jedem Anlaufhafen am Tag der Einschiffung bei der Sicherheitskontrolle konsumiert oder entsorgt werden. Durch diese überarbeiteten Richtlinien steht unser Unternehmen im Einklang mit anderen Best-Practice-Reise-Sicherheitsprotokollen und sie reduzieren die Notwendigkeit zeitraubender Inspektionen und Untersuchungen großer Mengen an Getränken.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren FAQs „Kann ich mein eigenes Wasser oder Softdrinks mit an Bord nehmen?“
.
What not to bring onboard
Wir bitten unsere Gäste, die folgenden Gegenstände nicht an Bord der Schiffe von Norwegian Cruise Line zu bringen:
-
Drohnen (fliegende Spielgeräte)
Zur Sicherheit anderer Gäste sowie zum Schutz des Schiffes ist es Gästen nicht gestattet, Drohnen mit an Bord zu bringen.
-
Samsung Galaxy Note7
Angesichts der kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitsprobleme mit dem Samsung Galaxy Note7 bitten wir unsere Gäste, die ein solches Gerät besitzen, dieses Handy nicht auf ihre Reisen mitzunehmen. Die Federal Aviation Administration hat die Mitnahme des Samsung Galaxy Note7 auf Flügen verboten und bis auf Weiteres ist das Mitführen dieses Gerätes auf allen Schiffen von Norwegian Cruise Line untersagt. Feuer ist eine der größten Gefahren auf See. Aufgrund der Sicherheitsrisiken dieses Gerätes werden an Bord befindliche Geräte, sowohl wenn im Besitz eines Gastes als auch wenn unbeaufsichtigt in einer Kabine aufgefunden, von der Besatzung beschlagnahmt. Wir bewahren das Gerät während der gesamten Kreuzfahrt in unserem Besitz in einer gesicherten, überwachten Umgebung auf. Betroffene Gäste können ihr Gerät am Ende der Kreuzfahrt am Gästeservice-Schalter abholen.
-
Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke jeglicher Art einschließlich Wasser, Erfrischungsgetränke und Säfte*
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren FAQs „Kann ich mein eigenes Wasser oder Softdrinks mit an Bord nehmen?“
-
Unverschlossene Lebensmittel dürfen nicht an Bord gebracht werden.
-
Schusswaffen, Waffen jeglicher Art, Munition, explosive Stoffe oder sonstige gefährliche Güter
-
Bügeleisen/Bügelbretter und Dampfgeräte
Es ist Gästen nicht gestattet, ihre eigenen Bügeleisen und Dampfgeräte an Bord zu bringen bzw. dort zu benutzen. Bei Norwegian Cruise Line steht eine begrenzte Anzahl von Bügeleisen und Bügelbrettern zur Verfügung, die sich Gäste stundenweise ausleihen können. Entsprechende Anfragen stellen Sie bitte über den Zimmerdienst oder den Gästeservice-Schalter.
Bügeleisen und Dampfgeräte müssen bei der Einschiffung abgegeben werden und werden am Ende der Kreuzfahrt wieder ausgegeben.
-
Tiere jeglicher Art, mit Ausnahme von Service- und Begleittieren, vorausgesetzt, der Passagier hat den Beförderer hiervon im Voraus in Kenntnis gesetzt und übernimmt die alleinige Verantwortung für etwaige Kosten, Schäden, Verletzungen oder Verluste, die mit diesem Tier verbunden sind oder durch das Tier entstehen.
-
Große Batterien, Funkbaken zur Kennzeichnung der Notposition (EPIRB), Amateurfunkgeräte, Satellitentelefone, Transformatoren, Laser und Laserpointer sind an Bord nicht gestattet.
Eine vollständige Liste der verbotenen Dinge an Bord finden Sie HIER.
Befindet sich ein Arzt an Bord?
Auf jedem Schiff befinden sich ein Arzt und Pflegepersonal, um Gäste gegen allgemein übliche Gebühren medizinisch zu versorgen. Häufig verabreichte Medikamente befinden sich an Bord und können vom Schiffsarzt verschrieben werden.
Was ist zu beachten, wenn ich schwanger bin?
NCL heißt schwangere Gäste herzlich an Bord willkommen, sofern sie sich zum Ende der Kreuzfahrt noch nicht in der 24. Schwangerschaftswoche befinden. Ab der 24. Schwangerschaftswoche dürfen Sie nicht mehr an einer Kreuzfahrt teilnehmen.