8 Gründe, warum Sie auf Ihrer Alaskakreuzfahrt Seattle erkunden sollten

Planen Sie auf Ihrer nächsten Alaskakreuzfahrt einen Aufenthalt in Seattle mit ein. Die „Emerald City" bittet zahlreiche Attraktionen, die Ihnen noch mehr Lust auf die noch folgenden Abenteuer machen.
Seattles Wahrzeichen, die „Space Needle“ misst ab der Straße bis hoch zur Spitze der Nadel 605 Fuß. Bei der Fahrt mit dem Aufzug braucht man 41 Sekunden bis zur Spitze. Wenn Sie aber anstelledessen lieber die Treppe nehmen, dann sollten Sie sich bei 848 Stufen auf ein Kardiotraining erster Güte vorbereiten. Die Spitze dieses für die Weltausstellung 1962 konstruierten Designs erinnert an eine fliegende Untertasse.
1907 hatten opportunistische Mittelmänner den Preis von Obst und Gemüse in Seattle in die Höhe getrieben, ganz zum Zorn der städtischen Bevölkerung. Der Pike Place Market wurde ins Leben gerufen, um einen Weg zu finden, diese Mittelmänner auszuschalten. Mehr als 100 Jahre später verkaufen hier die Bauern und Handwerksleute noch immer direkt an Konsumenten. „Meet the Producer“ (Lernen Sie die Produzenten kennen) ist das Mantra dieses Markts. Heute stöbern die Besucher hier durch mehr als 500 Läden und Verkaufsstände, darunter das erste Starbucks. Die berühmten werfenden Fischhändler auf dem Pike Place Fish Market sollte man sich nicht entgehen lassen.
Beim „Experience Music Project“ handelt es sich um ein hochmodernes Museum, das allem, was mit Popkultur zu tun hat, gewidmet ist. Das futuristische Gebäude, das einer demolierten Gitarre gleichen soll, wurde von dem berühmten Architekten Frank O. Gehry entworfen. Die Ausstellungen umfassen populäre Musik, Science Fiction und Horrorfilme. Memorabilien von Star Trek, ein Raum mit 55 Gitarren von Rockmusikern und Ausstellungen zu der aus Seattle stammenden Band Nirvana und zu Jimi Hendrix gehören zu den beliebtesten Sammlungen.

Beim „Chihuly Garden and Glass“ handelt es sich um ein Museum, in dem die Werke des aus dem pazifischen Nordwesten stammenden, bekannten Glaskünstlers Dale Chihuly ausgestellt sind. In diesem Garten werden die brillianten, an Seuss erinnernden Glasskulpturen inmitten von Hunderten von eigens ausgesuchten Bäumen, Pflanzen und Blumen zur Schau gestellt. Die Innengallerien sprühen mit Farbe und in griffbereiten Filmen wird Chihulys schwieriger Verarbeitungsprozess preisgegeben.

Bei dem historischen Pioneer Square handelte es sich um Seattles erstes, legitimes Stadtviertel. Das in 1852 gegründete Viertel entwickelte sich schon bald zum regen Epizentrum des pazifischen Nordwestens. Heutzutage stellt Pioneer Square einen geschichtlichen Knotenpunkt dar. Der farbenfrohe, beeindruckende Totempfahl in der Mitte des Platzes war eine Spende der Tlingit-Indianer aus Alaska aus dem Jahr 1938.
Der „Klondike Gold Rush National Historic Park“ gleich neben dem Pioneer Square dient als Zeuge für den letzten großen Goldrausch der Welt. Im Jahre 1897 hatte die Zeitung von Seattle bekanntgegeben, dass in Alaska Gold gefunden wurde. Schon kurz darauf wurde Seattle zur Absprungstelle für zuversichtliche Goldsucher auf ihrem Weg nach Klondike. Die Ausstellungen im Museum erzählen in Form von Briefen nach Hause die Geschichten von Leuten, die darauf gehofft haben reich zu werden. Auch Werkzeuge aus dem Bergbau inklusive Hundeschlitten sind hier ausgestellt.
Bei einer der Seattle-Underground-Touren kann man sich einen tieferen Einblick holen. Im Jahre 1889 war Pioneer Square von einem verheerenden Brand zerstört worden. Später wurde die Stadt einen Stock über den alten Bürgersteigen und Fassaden, die den Platz umgaben, neu aufgebaut. Heute kann man drei Straßenblocks von unterirdischen Passagen entlang das historische Seattle des 19. Jahrhunderts erleben, darunter einen restaurierten Saloon aus den 1890igern.
Auf Ihrer Kreuzfahrt nach Seattle sollten Sie das Great Wheel, die neueste Sehenswürdigkeit der Stadt, besuchen. Bei dem in 2012 eröffneten, beeindruckenden Rad handelt es sich um das größte Riesenrad an der Westküste. Das 175 Fuß hohe Rad bietet seinen Fahrgästen in Vogelperspektive einen Blick auf Seattles Hafenviertel, die Innenstadt, vorgelagerte Inseln und sogar auf Mount Ranier. Das Rad ist mit 42 vollständig geschlossenen Gondeln ausgestattet, mit denen man bei jedem Wetter fahren kann.
