Träumen. Sehen. Inspirieren. Wiederholen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Der offizielle NCL-Reiseblog

Wie die Einheimischen zu essen ist eine der besten Arten, die Inseln der Westkaribik zu erleben. Jedes der Reiseziele hat eine ganz eigene Art von karibisch inspiriertem Street Food anzubieten. Wir haben eine Reihe der beliebtesten einheimischen Gerichte zusammengestellt, die jeder auf der Reise durch die Westkaribik einmal kosten sollte.

Eine Baleada in Roatán

Probieren Sie eine Baleada in Roatán. Die Baleada ist im Wesentlichen ein Taco-ähnlicher gefüllter Snack aus einer dicken Mehl-Tortilla, im Gegensatz zu den dünnen Mais-Tortillas aus Mexiko. Die einfache Baleada wird mit gestampften, gebratenen Bohnen, Käse und saurer Sahne gefüllt. Machen Sie es wie die Einheimischen und fügen Sie der Mischung ein Rührei hinzu. Oder gehen Sie noch einen Schritt weiter und verfeinern Sie das Gericht mit Fleisch oder Gemüse. Die besten Varianten enthalten Würstchen, Kochbanane, Avocado, Hühnchen und Schweinefleisch. Je mehr Sie hineinpacken, desto chaotischer wird es.

Eine würzige Purpusa in Belize

Essen Sie in Belize wie die Einheimischen und holen Sie sich eine Pupusa auf dem Weg zu den Sehenswürdigkeiten. Die Pupusa stammt zwar aus El Salvador, ist aber in Belize ebenso beliebt wie bei den südlichen Nachbarn. Die Pupusa ist ein dicker Pfannkuchen aus Maismehl, gefüllt mit Käse alleine, Käse und Bohnen oder Käse und Fleisch. Der Snack wird üblicherweise mit Curtido serviert, einem leicht gegorenen Krautsalat mit roten Chilis und Essig. Für mehr Feuer fügen Sie noch mehr Chilis hinzu.

Köstliche Pupusa bei einer Kreuzfahrt nach Belize

Ein authentischer Mais-Tortilla-Taco in Mexiko

Mexiko und der Taco sind unzertrennlich und die Street-Tacos in Mexico sind einfach die besten. Ein authentischer mexikanischer Taco hat keine knusprige Maishülle, die in Amerika üblich ist, und er ist auch kaum jemals mit Rinderhack gefüllt. Der authentische mexikanische Taco wird immer auf weichen, kleinen Mais-Tortillas serviert und mit einer Vielzahl köstlicher Fleischarten gefüllt. Probieren Sie Tacos al Pastor, mit einer Füllung aus langsam am Spieß gebratenem Schweinefleisch mit Ananas. Ein weiteres mexikanisches Lieblingsgericht basiert auf einem Maya-Rezept, Cochinita Pibil, die mexikanische Version des Barbecue, in Orangensaft und anderen Gewürzen mariniertes Schweinefleisch, das in einem Bananenblatt geräuchert und mit eingelegten Zwiebeln serviert wird. Weitere empfehlenswerte Taco-Füllungen sind unter anderem Huhn, Carne Asada, Carnitas und Pescado. Zu Ihrem Taco trinken Sie am besten ein kühles Sol, das lokale mexikanische Bier, oder eine süße Horchata, ein erfrischendes Reis-Milchgetränk mit Vanille- und Zimtgeschmack. Nun sind Sie authentisch.

Herzhafte Tacos bei Ihrer Karibikkreuzfahrt

Ein klassischer Conch-Salat auf den Bahamas

Auf den Bahamas ist der Conch-Salat allgegenwärtig. Diese traditionelle Speise auf den Bahamas ist eine köstliche Mischung aus Meeresschnecken und Gemüse, wie grünem Paprika, Tomaten und Gurken. Der Salat wird mit Habanero-Chili und Orangen-, Zitronen- und Limettensaft gewürzt. Die für die Bahamas typische Mischung der Zutaten macht den Unterschied aus. Haben Sie keine Angst, den Conch-Salat zu essen, wie ein Einheimischer... unterwegs.

Ein Patty Pastry auf Jamaika

Das beliebteste Street Food in Jamaika ist das Patty (Frikadelle), ein Überbleibsel der britischen Kolonial-Vergangenheit der Insel. Das Patty (ausgesprochen „Potty“) ist Blätterteig, gefüllt mit Hackfleisch – das absolute Lieblingsgericht der Einheimischen, mit zehntausenden Pattys, die täglich hergestellt und von hungrigen Jamaikanern verspeist werden. Dabei handelt es sich um eine kulinarische Verschmelzung unterschiedlicher Kulturen, die beim Aufbau dieses Inselstaates zusammengetroffen sind. Der Blätterteig erinnert an die Pasteten von Cornwall aus Großbritannien, die Curry-Gewürze wurden von den abhängigen Bediensteten aus Indien nach Jamaika gebracht und der Cayennepfeffer wurde von afrikanischen Sklaven eingebracht. Man kann den Patty als Nationalheiligtum bezeichnen. Sie waren nicht wirklich in Jamaika, solange Sie keinen probiert haben.

Jerk Chicken auf den Kaimaninseln

Jerk Chicken wird zwar oft mit Jamaika in Verbindung gebracht, aber das berühmte Gericht ist auf den Kaimaninseln ebenso verbreitet und beliebt. Das beste Jerk Chicken wird in großen Metalltonnen gegrillt, und in kleinen Bretterbuden am Straßenrand verkauft. Im Zweifelsfall folgen Sie einfach den Einheimischen. Das würzig-scharfe Hühnchen wird mit Scotch Bonnet Chilis und Piment gewürzt und üblicherweise mit einer Scheibe Weißbrot serviert. Sie sollten unbedingt ein kühles Getränk bereithalten, da Jerk Chicken bekanntermaßen recht schweißtreibend wirkt.

Jerk Chicken bei einer Karibikkreuzfahrt

Nun essen Sie genauso wie die Einheimischen. Bon Appetit!