Welche Verhaltensrichtlinien gibt es für Jugendliche?
- Schritt 1: Verbale Verwarnung: Ein Jugendbetreuer spricht das Kind an und erklärt ihm/ihr, dass sein Verhalten nicht akzeptabel ist und umgehend geändert werden muss.
- Schritt 2: Stille Zeit – Wenn sich das Kind dem Jugendbetreuer gegenüber weiterhin ungehorsam verhält, wird eine Auszeit verordnet und die Eltern werden beim Abholen darüber informiert.
- Schritt 3: Suspendierung – Bleibt die Auszeit ohne Wirkung, werden die Eltern benachrichtigt und das Kind wird für 24 Stunden vom Programm ausgeschlossen. Anschließend wird das Kind wieder im Programm aufgenommen, sollte der Jugendbetreuer jedoch Vorbehalte haben, dann muss ein Elternteil unter Umständen beim Kind bleiben.
- Schritt 4: Ausschluss – Wird das Kind nach einer ersten Suspendierung wieder in das Programm aufgenommen und setzt sein ungehorsames Verhalten fort, dann wird es von der weiteren Teilnahme am Programm ausgeschlossen.
Bei schwerwiegenderen Verhaltensproblemen können je nach Ermessen des Jugendprogrammleiters strengere Maßregelungen erforderlich sein.