Welche häufig verwendeten Begriffe aus der Kreuzfahrt sollte ich kennen?


Hier sind einige der gebräuchlichsten Begriffe, die für Ihre Kreuzfahrt nützlich sein können.

  • Achtern – im hinteren Teil des Schiffs
  • Atrium – der zentrale, mittlere Bereich eines Kreuzfahrtschiffs, der sich ĂĽblicherweise ĂĽber mehrere Stockwerke in die Höhe erstreckt
  • Koje – ein eingebautes Bett in der Schiffskabine
  • Bug – der vordere Teil eines Schiffs
  • BrĂĽcke – KommandobrĂĽcke mit Steuerhaus
  • Kabinensteward – eine Person, die sich um die Anliegen der Gäste an Bord kĂĽmmert
  • Kapitän – der SchiffsfĂĽhrer
  • Courtyard-Bereich – ein NCL-Exklusivbereich, der unseren Suite- und Villa-Gästen zusätzliche Privatsphäre und Komfort bietet. Sie kommen in den Genuss eines privaten Pools, eines Whirlpools, eines Sonnendecks mit balinesischen Lounges, eines Fitnessbereichs sowie, an Bord der Norwegian Epic, zweier privater Restaurants und einer Bar.
  • Deckplan – ein Diagramm aus der Vogelperspektive, das die Kabinen und öffentlichen Bereiche und Räumlichkeiten anzeigt
  • Ausschiffung – das Entladen eines Schiffs (Bezeichnung wird sowohl fĂĽr Passagiere als auch fĂĽr Waren verwendet)
  • Dock – Anlegestelle eines Schiffs im Hafen
  • Familienvilla mit Balkon (2 Schlafzimmer) – exklusiv an Bord unserer Schiffe der Jewel-Klasse zu finden. Die geräumigen Suiten bieten Platz fĂĽr bis zu sechs Personen und verfĂĽgen ĂĽber ein privates Hauptschlafzimmer und -bad sowie ein Gästezimmer mit Bad, Wohn- und Essbereich.
  • Bugwärts – in Richtung Vorderseite eines Schiffs
  • Gangway – ZugangsbrĂĽcke zum Besteigen oder Verlassen des Schiffs
  • Garden Villa (3 Schlafzimmer) – die größten Suiten auf See mit einer Wohnfläche von bis zu 5,000 QuadratfuĂź ganz oben auf dem Schiff
  • Knoten – eine Seemeile
  • Lee – die dem Wind abgewandte Seite eines Schiffs
  • Mittschiffs – die Mitte des Schiffs
  • Versammeln – Versammlung an Bord des Schiffs zur Kontrolle oder Feststellung der Anwesenheit
  • Sammelplatz – eine bestimmte Stelle auf dem Schiff, an der sich die Passagiere je nach Kabinenzuteilung einfinden
  • Nautisch – alles im Zusammenhang mit Seeleuten, Schiffen oder Schifffahrt. Eine nautische Meile oder auch Seemeile bezeichnet eine Strecke von 6.076,12 FuĂź oder 1.852 Metern pro Stunde; AbkĂĽrzung kn [durchschnittlich 10 Knoten].
  • SeebrĂĽcke – eine ĂĽber dem Wasser erbaute Struktur auf Säulen oder Pfählen, die als Anlegestelle verwendet wird
  • Backbord – die in Fahrtrichtung linke Seite eines Schiffs; im Gegensatz zu Steuerbord. Backbord bezeichnet die dem Hafen (Dock) zugewandte Seite, da das Steuer (siehe Steuerbord) ein Andocken auf der rechten Seite verhindert.
  • Anlaufhafen – regelmäßige Zwischenstation auf der Route einer Kreuzfahrt
  • Purser – ein Schiffsoffizier, der insbesondere an Bord eines Passagierschiffs fĂĽr Konten, FrachtgĂĽter, Tickets etc. zuständig ist. Wichtig fĂĽr Sie: Ein Purser ĂĽbernimmt die Verantwortung fĂĽr alle Geldangelegenheiten.
  • Backbord – die linke Seite eines Schiffs, wenn Sie in Richtung Bug schauen. Einfach zu merken, da „Backbord“ ein „k“ wie „links“ enthält.
  • Schiff – Ihre Kreuzfahrt findet auf einem „Schiff“ statt, nicht auf einem „Boot“
  • Spa Suite – Eine luxuriöse Suite an Bord der Norwegian Epic, die ĂĽber einen Whirlpool mit Meerblick, einen Balkon, einen kostenlosen, nahe gelegenen Zugang zum Thermal Spa Bereich im Mandara Spa sowie einen Zugang mit SchlĂĽsselkarte zum privaten Courtyard-Bereich beinhaltet
  • Steuerbord – die rechte Seite eines Schiffs, wenn Sie in Richtung Bug schauen
  • Kabine – Ihr Zimmer an Bord mit Schlafbereich
  • Heck – der hintere Teil eines Schiffs
  • Studios – Zu diesem Komplex auf der Norwegian Epic gelangen Sie nur mit einer privaten SchlĂĽsselkarte. Design und Preisklasse dieser Kabinen richten sich an Alleinreisende. Beinhaltet zudem den Zugang zur privaten Studio Lounge.
  • Studio Lounge – Eine private Lounge an Bord der Norwegian Epic, die exklusiv unseren Studio-Gästen zur VerfĂĽgung steht. Hier können Sie entspannen, fernsehen, sich ein Getränk genehmigen und andere Studio-Gäste kennenlernen.
  • Beiboot – ein Boot, das die Passagiere ans Ufer und zurĂĽck zum Schiff befördert
  • Luv – die dem Wind zugewandte Seite eines Schiffs



Welche Bestimmungen gelten hinsichtlich der Pool-Benutzung?

Welche Aktivitäten an Bord können vor Kreuzfahrtbeginn erworben werden?

Was ist das Latitudes®-Programm?

Was tue ich, wenn ich noch offene Fragen habe?

Benötige ich einen Netzadapter?

Sind Besucher an Bord erlaubt?

Wie erfahre ich, ob ich für meine Buchung einen Reisepass oder ein Visum benötige?​​​​​​​

Stimmt es, dass mein Reisepass zum Zeitpunkt der Abreise noch mindestens 6 Monate gĂĽltig sein muss?

Kann ich meinen Personalausweis oder Führerschein für eine Kreuzfahrt nutzen oder benötige ich einen Reisepass?

Benötige ich für meine Reise ein Visum und/oder einen Reisepass, auch wenn ich das Schiff nicht verlasse?