A Beer Lover's Guide to Craft Beers

Bierliebhaber auf der ganzen Welt können sich freuen: auf der Norwegian Escape erwartet sie im The District Brew House ein eiskaltes Craft Beer. Mit mehr als 50 Flaschenbiersorten und 24 Schankbiersorten aus dem Zapfhahn (einschließlich regionaler Biersorten der Wynwood Brewing Company aus Miami), ist es ganz einfach, sich auf See über die Craft Beer-Szene zu informieren. Egal, ob Sie Neuling oder bereits Experte sind, Teil des Craft Beer-Erlebnisses ist es, das Bier, dass Sie trinken, zu kennen und zu wissen, wie es hergestellt wird. Bevor Sie es also trinken und zu Ihrem nächsten Kreuzfahrt-Urlaub aufbrechen, erfahren Sie alles, was Sie über die Grundlagen von Craft Beer wissen müssen.
Bereit, mit der Planung zu beginnen? Explore all Norwegian Escape cruise vacations.
WHAT IS A CRAFT BEER?
Fragen Sie sich nun, was „Craft Biere“ von anderen, viel größeren Brauereien und ihren Produkten unterscheidet? Der Unterschied liegt in drei Schlüsselfaktoren: ihre jährliche Produktion liegt unter 6 Millionen Barrel, Konzerne dürfen maximal 25 % der Anteile halten und mehr als die Hälfte ihrer Produkte bestehen aus besonderen Malzsorten, was im Wesentlichen bedeutet, dass höherwertigere Zutaten verwendet werden.
UNTERSCHIEDLICHE CRAFT BEER-SORTEN
BLONDES: Die Farbe reicht von Strohgelb bis Gold und verfügt über ein leichtes bis mittleres Hopfenaroma. Diese Ales sind den traditionellen amerikanischen Lager-Trinkern bestens bekannt. Viele Brauereien verkaufen ihre Sommerbiere zum Höhepunkt der Saison, darunter viele Blondes, da sie über einen leichten Körper verfügen und bei warmem Wetter gut zu trinken sind. Das ist die Sorte Bier, die Sie am Pool oder am Strand als Erfrischung genießen können.
WHEAT ALES: Wenn es kein Blondes ist, dann muss es im Sommer ein Weizenbier sein. Diese Biere haben oft einen Bananen-Unterton mit einem Hauch Nelken- und Vanillearoma.
PALE ALES & IPAS: Die Farbe der Biere reicht für gewöhnlich von bernsteingelb bis kupferfarben mit einem betonten Hopfenaroma. Das ist der klassische Ale-Stil. Wenn Sie gerne Brut-Champagner und trockenere, spritzigere Weine genießen, dann mögen Sie diesen Geschmack wahrscheinlich. Diese Kategorie umfasst India Pale Ales (IPA), die Kategorie, die beim größten Bierwettbewerb, dem Great America Beer Festival, am meisten eingereicht wird.
BELGIANS: Belgische Schokolade ist legendär, jedoch haben die belgischen Biere das Land in den Mittelpunkt gerückt. Berühmt für seine Klöster und Trappistenbiere, stellt Belgien so viel von diesem Bier her, dass es sogar eine eigene Kategorie dafür gibt. Von besonderem Interesse sind dabei im Wesentlichen die Biere der Marke Delirium und die fruchtigen Lambics. Wenn Sie ein Fan von fruchtigen oder gemixten Cocktails sind, dann haben die Belgier vielleicht genau das, wonach Sie suchen. Wenn Sie nicht immer nur klassisches Bier trinken möchten, dann genießen Sie doch einmal eine fruchtige belgische Mischung mit Champagner beim Sonntagsbrunch.
PORTERS UND STOUTS: Keine Angst vor den Dunklen. Diese Biere haben einen großartigen Geschmack, normalerweise mit wunderbaren Kaffee- und Schokoladennoten. Einige haben einen leichteren Körper, verfügen jedoch über ein großartiges Hopfenaroma. Andere Sorten haben einen schwereren Körper, reichhaltigere Aromen und einen höheren Alkoholgehalt.
Mit diesen Grundlagen können Sie nun also mit dem Verkosten der vielen Craft Beer-Sorten beginnen. Und, wie bei den meisten Lebensmitteln und Getränken auch, liegt der Schlüssel im Verkosten. Bestellen Sie doch einmal einen „Beer Flight“, wenn Sie das nächste Mal an Bord der Norwegian Escape sind und finden Sie heraus, welche Aromen am Besten zu Ihnen passen. Bei der Vielfalt der einzigartigen Aromen, die in den Mikrobrauereien sowohl regional als auch national kreiert werden, finden auch Sie das perfekte Bier. Prost!
EDITOR'S NOTE: This article was originally published on Dec. 18, 2015. Er wurde mit unseren aktuellen Kreuzfahrten aktualisiert.